Zurück

Schnippeldisko 2015


Image

Nach den Erfolgen der letzten Jahre, findet auch dieses Jahr wieder am Samstag, den 17. Januar die “wir haben es satt!” – Demo in Berlin statt, bei der im letzten Jahr bereits über 30.000 TeilnehmerInnen für eine bäuerliche und  nachhaltigere Landwirtschaft demonstrierten! Unter dem diesjährigen Motto: ”Stoppt Tierfabriken, Gentechnik und TTIP! Für die Agrarwende!” werden wieder tausende Menschen erwartet, die gemeinsam unter anderem gegen Massentierhaltung, Landspekulation, Monokulturen und die globale Industrialisierung der Landwirtschaft durch internationale Abkommen wie TTIP & CETA protestieren. Wir finden das Anliegen der Demo sehr richtig und wichtig und unterstützen sie deshalb bereits zum vierten Mal im Rahmen der Schnippeldisko. Diese wird am Vorabend der Demo am Freitag, den 16. Januar um 18.00 Uhr im Zirkus Cabuwazi in Berlin Friedrichshain stattfinden:

Bei der Schnippeldisko wird aus sogenannten Ernteresten der Region eine große Protestsuppe zur Stärkung der Demonstranten vorbereitet. Die Suppe gibt’s dann Samstagnachmittag (17.01.) gegen 15.00 Uhr, nach der Abschlusskundgebung der Demo beim Soup & Talk bei der Heinrich-Böll-Stiftung. Auch hier ist jeder herzlich willkommen!

Kollektives Sauerkraut Herstellen bei der SAUERCROWD – Berlin Dez 2013

Das beteiligte Gemüse stammt aus Brandenburger Biohöfen, entspricht jedoch nicht zu 100% der Norm (zu klein, zu groß oder krumm und knubbelig) um für den Handel zugelassen zu werden. Ansonsten fehlt dem Gemüse jedoch nichts und deshalb wird gleich eine ganze Tonne von zahlreichen Helfern für die Suppe klein geschnippelt. Doch diesmal sollen die Bauern nicht leer ausgehen, denn schließlich liefern sie ein hochwertiges Produkt, dass nur im Handelskontext Abfall ist. Um dafür Geld zu sammeln, wurde auf der Spendenplattform betterplace.org eine Crowdfunding Aktion gestartet.

Und da schnippeln und kochen bei guter Musik doppelt so leicht von der Hand geht, haben wir wieder DJs eingeladen, die an den Turntables nur das Feinste präsentieren damit der Gemüseberg fast wie von allein schrumpft. Dieses Jahr wieder dabei sind:

Florinn & Decent aus Berlin.

Neben Topf & Tanz wird es diesmal auch noch Talk geben: AktivistInnen des Nyéléni-Netzwerks und aus dem globalen Süden informieren über Ernährungssouveränität, Zugang zu Land, Saatgut sowie über Solidarische Landwirtschaft und stehen Rede & Antwort.

Last but not least kann man sich diesmal auch noch beim Brotbacken verdingen und gemeinsam mit den Bäckern Zeit für Geschmack Brote aus alten Getreidesorten produzieren.

Was braucht ihr zum Schnippeln?
Bringt Küchenmesser, Sparschäler, Wurzelbürsten, Schneidebretter und alles mit, womit Ihr dem Gemüse auf die Pelle rücken könnt.

Alle Infos auf einen Blick:
Wo: Zirkus Cabuwazi, Am Postbahnhof 1, 10243 Berlin Friedrichshain
Wann: Freitag, 16. Januar 2013, 18.00 Uhr
DJs: Florinn & Decent aus Berlin
facebook-event