Zurück

Greener Maifeld Derby


Image

In Kooperation mit einer studentischen Projektgruppe der Popakademie Mannheim haben wir bereits zum vierten Mal an einem Umweltmanagementsystem für das herrliche Maifeld Derby gearbeitet. Daraus entstanden ist der grüne Masterplan “Greener Maifeld Derby”, der eine Reihe innovativer Ideen und Maßnahmen umfasst, die Umweltbilanz des Festivals in 2014 und in den kommenden Jahren Stück für Stück zu verbessern.

Einige dieser schönen Ideen, die dieses Jahr in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren umgesetzt worden sind, werden im folgenden Video über die diesjährige Fahrradtour zum Maifeld Derby Festival gezeigt:

Danke an RadKULTUR Baden-Württemberg für das schöne Video und die tolle Zusammenarbeit!

Zu den Highlights unseres Maßnahmenkataloges zählen folgende Punkte:

  • organisierte Fahrradtour in Kooperation mit Rad im Quadrat für eine klimafreundliche An- und Abreise der Festivalbesucher mit kleinen Highlights während der Strecke
  • ein eigens eingerichtetes car-sharing Forum für die Reduktion des während der An-/Abreise verursachten CO2 Ausstoßes und eine im Ticket enthaltene Möglichkeit, die Late-Night Shuttle Busse der öffentlichen Verkehrsinstitutionen kostenlos zu nutzen
  • Bezug von Ökostrom auf dem Festivalgelände
  • Einsatz von energiesparenden LED Lichtern, durch den vorbildlichen Einsatz von Session Music sowie “Intelligent”-PA-Systemen und “Switch-Off”-Kampagnen
  • das GMD Smoothie Bike war ein besonderes Feature des diesjährigen Greener Maifeld Derby Zelts: Eine halbe Minute strampeln auf dem Fahrrad reicht aus um einen leckeren Fruchtshake herzustellen, ganz ohne zusätzliche Energiequellen. Alnatura unterstützte uns mit seinen biologischen Früchten und Säften und die Mannheimer Fahrradtüftler von Basement Bikes sind die Schöpfer der energieautarken Maschine
  • regionales Catering mit exzellenten vegetarischen und veganen Speisen des Mannheimer Restaurant „Kombüse
  • Einsatz von wieder verwendbaren Bechern auf dem Festivalgelände
  • durch einen reinen Green-Campingplatz wurden die üblichen Abfallprobleme nach einem Festival eingedämmt. Darüber hinaus wurde in diesem Jahr die Mannheimer Tafel, durch Essens- und Sachspenden der Campingplatzbesucher unterstützt, die vom Greener Maifeld Derby Team am Sonntag eingesammelt wurden
  • die regionale Marke „Fak Yeah Clothing“ verkauft umweltfreundliches, veganes fair-trade Merchandising und zeigt auf, wie cool Shirts dieser Art sind
  • ausschließlich COneutrale Druckerzeugnisse, wie die Maifeld Derby Poster
  • soziales Engagement durch die Kooperation mit Viva con Agua Heidelberg und LemonAid. Die Erlöse ihrer Aktionen auf dem Festival flossen direkt in ausgewählte soziale Projekte ein

Auf unserer Facebook Page erfährst du alles über die Maßnahmen, die für das Maifeld Derby 2014 von den Studenten entwickelt wurden und bald auch erste Pläne das Festival im nächsten Jahr noch grüner zu machen! Außerdem gibt es weitere Eindrücke vom Maifeld Derby der vergangenen Jahre z.B. großartige Bilder von der Warm-up Party in der Kombüse, wo nicht nur zu guter Musik getanzt sondern auch unser GMD Smoothie-Bike mit großer Begeisterung getestet wurde.

Die Presse reagierte in den vergangenen Jahren äußerst positiv auf die umgesetzten Maßnahmen:

Das offizielle Aftermovie vom Maifeld Derby Festival 2014: