Wenn man sich heute mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt,
ist man erst einmal mit einer langen Liste von Dingen konfrontiert, die man nicht mehr darf.
Um den nötigen Umbau unserer Gesellschaft zu beschleunigen, brauchen wir aber keine Verbote, sondern konkrete Utopien, Vorbilder, Träume und soziale Experimente.
Eine klimaverträgliche Welt ist eine wunderbare Welt, kein Horrorszenario und auch kein Rückfall in die Steinzeit.
Klar ist auch: ohne ein echtes Umdenken wird der Wechsel nicht möglich sein.
Aber wenn alle mitmachen, erreichen wir dieses Ziel umso schneller.
Dazu müssen wir bereits heute mit innovativen Alternativen experimentieren.
Die Green Music Fahrrad Disko ist ein Off Grid Experiment.
Es geht um Musik und Energie ohne Stromanschluss.
Nur wenn sich genügend Menschen bereit erklären, mit ihren Fahrrädern Strom zu produzieren, kann der DJ spielen.
Und die Energie zurückgeben. Das funktioniert nur, solange alle bereit sind, etwas zu geben, für das, was sie bekommen.
Eigentlich eine ganz einfache Sache.
Die Green Music Fahrrad Disko hat Premiere am Donnerstag, den 19. August 2010 in Berlin. Treffpunkt ist um 17 Uhr die Bar 25. Von dort startet die gemeinsame Radtour zu einem geheimen Ort. Und dort dann die Disko mit Bar 25 DJs. Musik gibt es nur, wenn mindestens 4 Menschen dafür mit Ihren Fahrrädern Energie geben. Die Party endet, wenn es nicht mehr genug Energie gibt.

Die Green Music Initiative hat das Experiment initiiert, weil Klimaschutz und Spaß keine Gegensätze sein müssen. Die Beschleunigung des Wechsel zu einer klimaverträglichen Gesellschaftsform kann ein wunderbares Erlebnis sein. Wir brauchen dazu eine neue Low Carbon Culture. Ob on- oder offline, RESET unterstützt praktische Lösungen für den Wandel zu einer zukunftsfähigen Lebensweise. Dabei sind es auch die vielen kleinen Ansätze, die zusammen den Neustart für Nachhaltigkeit möglich machen. Morgenwelt ist als multimediale Plattform dabei, die sich der größten Herausforderung unserer Generation widmet: Der Umstellung unserer Energieversorgung von der bisherigen Art Energie zu erzeugen und zu verbrauchen hin zu erneuerbaren Energiequellen.
Die stadtbekannte Bar25 ist ein Kulturbetrieb, der neben dem Clubbetrieb ein Hostel, ein Restaurant, ein Label, den Spa-Bereich mit Pool, ein Kino und einen Circus mit vielfältigem Kulturprogramm aufbaut. Dies alles mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu betreiben ist erklärtes Ziel. Die Green Music 25 Fahrrad Disko ist ein gemeinsames Signal der beteiligten Akteure.
Disko ohne Strom? Selbermachen!

The Return of Fahrrad Disko 2011
Am 20.08.11 war es wieder soweit. Bei wunderschönem Wetter wurde auf der Dachterasse des Hauses der Kulturen der Welt im Rahmen des gut besuchten “ÜBER LEBENSKUNST Festivals kräftig in die Pedale getreten. Schaut’s euch doch einfach mal an:

Die Fahrrad Disko ist ein mobiles Off Grid Experiment der Partner HKW, WMF, Green Music Initiative, Morgenwelt, Reset, Kater Holzig und Ritter Butzke,.
Das Leben der Zukunft wird in den Städten stattfinden. Um diese lebenswert zu gestalten, müssen wir neue Konzepte der Fortbewegung und der Energiegewinnung anstreben – ohne dabei unsere kulturellen Bedürfnisse zu vernachlässigen.
Die Green Music Fahrrad Disko wird ausschließlich über Fahrräder bepowert. Alles, was Strombedarf hat, wird an die Morgenwelt Rocks – Stage angeschlossen und über Pedalkraft versorgt. Die komplette Anlage kann mit Fahrrädern zwischen den einzelnen Stationen transportiert und überall aufgebaut werden.
Das Publikum wird dazu aufgefordert, sich an der Stromproduktion zu beteiligen und wird damit selbst zu „Kulturschaffenden“ – mit dem kleinstmöglichen Einfluss auf die Umwelt und endlich ohne ökologischen Zeigefinger. Durch das Projekt wird dem Publikum eine Auseinanderset-zung mit praktischen Lösungen ermöglicht, die sich positiv und mit Spaß zukunftsfähigen Ansätzen nähern.
