2 Neuheiten machen das Melt! Festival 2013 noch umweltfreundlicher und steigern gleichzeitig den Wohlfühlfaktor:
Green Camping
Das Green Camp bietet diesen Sommer einen neuen grünen, sauberen und entspannten Ruhepol abseits des Festivaltrubels. Mit dieser Zeltplatz-Alternative möchte die M!Eco-Initiative das Müllaufkommen des Festivals weiter reduzieren und kommt damit dem Ziel eines umweltfreundlicheren Festivals noch einen Schritt näher.
Schon bei der Anreise appellieren die Veranstalter an die Green Camper, umweltbewusst zu planen und unnötige Campingutensilien gleich zuhause zu lassen. Auch Stromaggregate und Soundanlagen sind auf dem Green Camp tabu. Vor Ort werden diverse Behälter zur Trennung von Wertstoffen wie Folien, Metalle und Glas bereitgestellt, und als Camper stimmt man überdies zu, Zelte samt Campingausrüstung am Abreisetag wieder mitzunehmen und Restmüll vollständig an den Müllpfandstationen abzugeben.
Weitere Infos und Anmeldung: www.meltfestival.de/info/faq/green-camp.html
Hotelzug Nr. 2 startet in München
Bisher fuhr der Melt! MiXery Beds On Wheels Hotelzug Ferropolis nur aus Köln an. Das wird sich in diesem Jahr ändern:
Die M!Eco Umweltoffensive chartert 2013 einen zweiten Zug, der das Gelände des Melt! Festivals von München aus anfahren wird. Neben der bequemen An- und Abreise ist der Hotelzug für vier Nächte Schlafplatz und bietet Schutz vor Wind und Wetter direkt vor den Toren der Stadt aus Eisen. Hotelzug-Passagiere erhalten exklusive Zugbändchen, die garantieren, dass nur Hotelzuggäste den Zug betreten können und schon während der Zugfahrt steht ein Abteil samt DJ und Bar zur Verfügung.
Mehr Informationen findet ihr hier.
Bilder und Textpassagen von der Festival-Homepage: www.meltfestival.de