Zurück

CLUBMOB Berlin erhält EE MUSIC Star Award


Image

Es gibt Anlass zum Feiern!
Am 6. Februar, um 18:30 Uhr laden die Initiative Clubmob.Berlin, das Zentrum für Kunst und Urbanistik und die Green Music Initiative zur doppelten Award-Übergabe ins ZK/U in Berlin Moabit.

Um seine Umweltbilanz zu verbessern, hat sich das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) die Energiesparberater*innen des Clubmobs ins Haus geholt. Die finanziellen Mittel, um einen Teil geplanter Energiesparmaßnahmen umzusetzen, kamen durch eine Clubmob-Party im April 2016 zustande – seitdem ist viel passiert! Das ertanzte Geld half dem ZK/U, u.a. neue energieeffiziente Kühlgeräte anzuschaffen, eine Vielzahl an Leuchten durch LED zu ersetzen und Perlatoren an den Wasserhähnen anzubringen, durch die der Club nun eine Menge Wasser spart. Weitere Maßnahmen, wie beispielsweise der Wechsel zu einem echten Ökostromanbieter sind bereits in konkreter Planung. Für ihr klimafreundliches Engagement übergibt die Initiative Clubmob.Berlin den Betreiber*innen des ZK/U den Clubmob-Award.

Im gleichen Rahmen fühlt sich das Team des Clubmob geehrt, eine Auszeichnung als vorbildliche Kommunikationsinitiative der Green Music Initiative entgegen zu nehmen. Der Preis wird im Namen der Jury der EE-MUSIC Star Awards verliehen.
EE MUSIC ist die größte Energieeffizienzkampagne in der Geschichte der europäischen Musikindustrie mit Aktivitäten in 27 Ländern.
Unterstützt durch das Intelligent Energy Europe Programm der Europäischen Kommission fördert EE Music den Austausch von Wissen, liefert praktische Lösungen und unterstützt die nachhaltige Produktion von Musikevents. Im  Projektkonsortium sind neben Julie’s Bicycle aus UK, der Green Music Initiative, dem Elevate Festival und dem Projektkoordinator WIP Renewable Energies mehr als 12 weitere Partner aus ganz Europa aktiv.
Weitere Träger des EE MUSIC Star Awards sind:
EE MUSIC STAR FESTIVAL: Mysteryland, Netherlands
EE MUSIC STAR CLUB: Village Underground, UK
EE MUSIC STAR CAMPAIGN: Clubmob, Germany and Solar Sound System, France
EE MUSIC PIONEER REGION AND COLLABORATION: EE MUSIC Region Styria, Austria
EE MUSIC SUSTAINABILITY PIONEER: Rock in Rio Festival, Portugal
EE MUSIC GREEN PRODUCTION PIONEER: Eurovision Song Contest 2015, Austria
Mehr Informationen: http://ee-music.eu/

Im Anschluss an die Award-Übergabe gibt es Gelegenheit, die Veranstaltungsstätte ZK/U und das Konzept des „Conscious Clubbing“ in einem Rundgang näher kennen zu lernen.

Alle Informationen auf einen Blick:
Doppelte Awardübergabe: Clubmob-Award, EE MUSIC Star Award
Montag, 06.02.2017, 18:30 Uhr
Zentrum für Kunst und Urbanistik, Siemensstraße 27, 10551 Berlin.

Wir würden uns freuen, Dich dort zu treffen.
Beste Grüße aus Berlin
Sanjoy Goehlsdorf / Green Music Initiative

Bei Fragen / Pressekontakt:
Initiative CLUBMOB.BERLIN
Elena Becker
presse@clubmob.de
www.clubmob-berlin.de
www.facebook.com/CLUBMOB.BERLIN

Über Clubmob.Berlin & die Clubmob-Party im ZK/U
Der Energiebedarf im Clubbereich ist enorm, ebenso die Kosten für eine umfassende ökologische Sanierung. Energieeffiziente Lösungen müssen her, die den Clubs helfen, ihre Energiebilanz zu verbessern. Die ehrenamtliche Initiative CLUBMOB.BERLIN macht Berliner Clubs grüner. Sie führt eine kostenfreie, professionelle Energieberatung in den Clubs durch, erstellt einen Katalog an Energiesparmaßnahmen und hilft bei deren Umsetzung. Das nötige Kleingeld wird durch Clubmob-Parties in den jeweiligen Clubs „erfeiert“.
Crowdfeiern fürs Klima. Think and Dance.

Partner:
www.zku-berlin.org/
www.greenmusicinitiative.de/
http://ee-music.eu/
http://www.greenclubindex.de/
www.facebook.com/sonnemondundmango
www.berliner-energiecheck.de
www.bund-berlin.de
www.sinnwerkstatt.com
www.clubcommission.de
www.ueberdentellerrandkochen.de/
www.berliner-stadtmission.de/
www.foodsharing.de/

Was ist eigentlich ein CLUBMOB?
Ein CLUBMOB verfolgt das Ziel, die Clubszene einer Stadt grüner zu gestalten. Um dieses Vorhaben zu erreichen, wird die Energie- und Ressourceneffizenz eines Clubs genauer unter die Lupe genommen. Große Clubs verbrauchen in einer Woche teilweise so viel Energie wie ein Familienhaushalt in einem ganzen Jahr. Es gibt also jede Menge Einsparpotenzial. Mit der Unterstützung eines Energieberaters werden die größten Potentiale im Club identifiziert und mögliche Maßnahmen für den Klimaschutz umgesetzt. Die Aufgabe des CLUBMOB-Teams besteht darin, ein unterhaltsames Programm für die Partygäste auf die Beine zu stellen und möglichst viele CLUBMOBBER für die Veranstaltung zu mobilisieren.

EEMusic